Schwedens Mitte per Rad

8-tägige geführte Radreise ab/bis Stockholm

geführte Radtour mit deutschsprachiger Reiseleitung
Genussradreise mit vielfältigen Sehenswürdigkeiten

Reisetermine:
06.07., 13.07., 20.07. und 27.07.2025

Code: 272030

Leistungen
  • 7 Nächte inkl. Frühstück in komfortablen Hotels
  • 5 x Abendessen, 1 x Mittagessen
  • Tourenrad inkl. Gepäcktasche
  • Führungen und Besichtigungen wie das Barockschl0ss Drottningholm und die Sigurdsritzung
  • 2 deutschsprachige Reiseleiter
  • Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft

Zubuchbare Extras:

  • E-Bike
  • Flug auf Anfrage

 

Reiseverlauf

1. Tag: Individuelle Anreise nach Stockholm
In Stockholm werden Sie im Hotel Reisen erwartet, eine der allerersten Adressen, direkt in der Altstadt Gamla Stan am Wasser gelegen und nur wenige Schritte von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten entfernt. Um 16 Uhr erstes Gruppentreffen in der Hotelhalle. Auf einem geführten Stadtrundgang erkunden Sie die auf der Insel Stadsholmen gelegene Altstadt, die, vollständig von Wasser umgeben, ein besonderes Flair versprüht. Sie besuchen das Vasa Museum, in welchem unter anderem das 1628 gesunkene, fast vollständig erhaltene Kriegsschiff Vasa ausgestellt ist. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. In unmittelbarer Nähe zum Hotel finden Sie eine Vielzahl an ansprechenden Restaurants. Am Abend blüht in Stockholm das Leben und lädt zum Verweilen ein.

2. Tag: Stockholm – Södertälje (ca. 56 km)
Die Radreise beginnt am Morgen unmittelbar vor dem Hotel. Direkt am Meer nehmen Sie Ihre fahrbaren Untersätze in Empfang. Stockholm erstreckt sich über 14 Inseln, 30 Prozent der Stadtfläche ist von Wasser bedeckt. Diese Mischung aus Land und Wasser wird uns auch die nächsten Tage begleiten und begeistern. Beeindruckend ist die geschickte Anlage der Radfahrtrassen, sowohl hier als auch auf dem Land. Sie genießen die Fahrt durch die angenehm zu beradelnde Metropole und erreichen das prächtige Barockschloss Drottningholm, Hauptwohnsitz der schwedischen Königsfamilie und eindrucksvolles Symbol der Macht ehemaliger schwedischer Dynastien. Nach der Besichtigung des Nordflügels führt die Route über kleine Inseln im Mälaren, dem drittgrößten See Schwedens, vorbei an kleinen Barockschlösschen zum Tagesziel Södertälje. Pittoresk am Wasser gelegen empfängt Sie das liebevoll geführte Hotel Torpa Pensionat.

3. Tag: Södertälje – Trosa (ca. 56 km)
Bald erreichen Sie Södermanland, das Land der Südmänner. Spätestens seit der Ausstrahlung zahlreicher Verfilmungen von Inga Lindström ist diese malerische Landschaft Ziel der Sehnsüchte vieler Schweden-Liebhaber. Wunderbar gelegen zwischen Mälaren und Ostsee geben rund 400 Schlösser und Herrenhäuser der Landschaft eine eigene, mystische Prägung. Vorbei an kleinen und großen Seen, dichten Wäldern, Inseln und Wasserwegen passieren Sie die bezaubernde Landkirche von Alt-Trosa, bis wir schließlich unser Tagesziel erreichen. Am Ende der Welt, so der Schwede, sind Sie in Trosa, der kleinsten Stadt des Landes, hübsch am kleinen Flüsschen Trosaan gelegen. Das heutige Domizil ist das stilvolle und gemütliche Trosa Stadshotell & Spa.

4. Tag: Trosa – Katrineholm (ca. 40 km)
In den nächsten Tagen durchqueren Sie mit den Rädern das Herzstück Södermanlands. Die letzte Eiszeit hat deutliche Spuren hinterlassen: geschliffen, aufgetürmt, abgeflacht und geformt. In wilder Schönheit präsentiert sich die Radstrecke, gespickt von den typisch rot oder ockergelb gestrichenen Holzhäuschen. Landschaftlicher Hochgenuss ist garantiert. In Gnesta steigen Sie um in den Zug, der Sie in einer guten halben Stunde nach Katrineholm, benannt nach der Herzogin Catharina Gyllenhorn, bringt. Dabei fährt er über die älteste und heute noch wichtigste Bahnstrecke Schwedens. Nur wenige Radelminuten trennen Sie von Ihrem Tagesziel, dem zu den Historic Hotels of Sweden gehörenden und direkt am See liegenden Gutshof Dufweholms Herrgård, wo Sie 2x übernachten. Die sich im See spiegelnde Abendsonne lädt zum Bad ein, die hauseigene Sauna und die stilvollen Aufenthaltsräume und Zimmer sorgen für Entspannung. Zum Abendessen empfängt Sie das ausgezeichnete Restaurant des Hauses mit seinem hervorragend sortierten Weinkeller.

5. Tag: Ausflug Floda Kyrka (ca. 40 km)
Auf kleinen Wegen genießen Sie die Ruhe und Abgeschiedenheit. Eine herrliche Radpartie durch teilweise unberührte Natur. Mit etwas Glück erspähen Sie einen der 300.000 Elche oder den noch vereinzelt hier nistenden Fischadler. Kurz vor der Mittagspause erreichen Sie Floda Kyrka. Dieser in der ehemaligen Landgemeinde Floda liegende gotische Sakralbau beeindruckt mit seiner Größe und den prächtigen liturgischen Freskenzyklen aus dem 15. Jahrhundert. Kirchlich gehört er zum Bistum Strängnäs, der so genannten Schwedischen Kirche, der größten Glaubensgemeinschaft des Landes. Am Nachmittag nehmen Sie den Zug zurück nach Katrineholm, wo Sie erneut der Gutshof Dufweholms Herrgård empfängt. Es bleibt Ihnen noch etwas Zeit für ein erfrischendes Bad im See oder Entspannung in der hoteleigenen Sauna. Zum Abendessen treffen Sie sich mit den Mitreisenden im Hotelrestaurant.

6. Tag: Katrineholm – Mariefred (ca. 53 km)
Ein Shuttlebus bringt Sie am Morgen nach Sundbyholm. Sie besichtigen die in Größe und Detailreichtum einzigartige Sigurdsritzung, steinernes Zeugnis der Völsunga Saga. Diese Spielart des Nibelungenlieds stellte eine der Hauptinspirationsquellen Richard Wagners bei der Schaffung seines monumentalen Opernzyklus dar. Unsere Strecke führt uns nach Strängnäs mit seinem bedeutenden Dom. Hier wurde Gustav Wasa 1523 zum König gewählt, bevor er Schweden aus der Kalmarer Union in die Unabhängigkeit führte. Imposant thront Schloss Gripsholm auf einer Halbinsel vor unserem Tagesziel Mariefred, einem charmanten Städtchen aus kleinen Holzhäuschen und verwinkelten Gassen, direkt an der Gripsholmbucht des Mälaren gelegen. Sie übernachten im angenehmen Gripsholm Värdshus, dem Haus mit der längsten Hoteltradition Schwedens. Da heute das Mittagessen im Reisepreis inkludiert ist, steht Ihnen der Abend zur freien Verfügung.

7. Tag: Mariefred – Stockholm (ca. 29 km)
Am Vormittag besichtigen Sie Schloss Gripsholm, ein weiteres der zehn schwedischen Königsschlösser. Erbaut von Gustav Wasa, zog dieses imposante Bauwerk bereits den großen Schriftsteller Kurt Tucholsky in seinen Bann. Entlang des Mälaren radeln Sie nach Taxinge, ein liebliches Anwesen, das sich besonders wegen seines verführerischen Kuchenbuffets großer Beliebtheit erfreut. Anschließend genießen Sie die letzten Radkilometer. Von Nykvarn bringt Sie der Zug in kurzer Fahrt zurück in die schwedische Hauptstadt, wo Sie erneut das Hotel Reisen im Herzen Stockholms empfängt und Sie auch zum Abschlussabendessen erwartet.

8. Tag: Individuelle Rückreise.
Nach dem Frühstück bleibt Ihnen in Abstimmung mit Ihren Rückreiseplänen noch genügend Zeit für einen individuellen Spaziergang durch Gamla Stan. Den Flughafen Arlanda erreichen Sie per Bahn oder Bus in 20 bzw. 45 Minuten ab dem Stockholmer Hauptbahnhof.

ab € 2.599,- p.P.

HG-Reisen

Adresse

HG-Reisen

Schulstr. 14
86637 Wertingen

Rufen Sie uns an

08272/993846

Schreiben Sie uns eine Email

hg-reisen@gmx.de